top of page

Was moderne Männlichkeit wirklich bedeutet – und warum Männer neue Räume brauchen

Seit Jahren forsche, lese, bilde ich mich fort und spreche vor allem über das was moderne Männlichkeit ausmacht und wie sie sich in uns und ausserhalb von uns bemerkbar macht.

Dabei merke ich immer wieder, wie starr dieses Konstrukt ist und wie schwer es zu durchbrechen ist.

Das soll nicht heissen, dass alles was Männlichkeit bedeutet, oder wie der ein oder andere es definiert, schlecht oder sinnlos ist, sondern viel mehr, wie wenig Räume oder Möglichkeiten es für Männer gibt, dieses Konstrukt zu hinterfragen, es zu dekonstruieren und für sich selbst eine neue, ganz individuelle Männlichkeit zu definieren.

Dafür braucht es Offenheit, Mut, Verantwortung und Verletzlichkeit, sich einem solchen Prozess zu stellen, weil man den Ruf spürt.

  1. Offenheit - der erste Schritt moderner Männlichkeit: mit offenem Herzen und klaren Verstand in diesen Prozess einzusteigen ist die Grundvoraussetzung, denn allzuoft sind es andere Menschen (vor allem Partnerinnen), die Männer gerne in diese Prozesse schicken wollen. Das funktioniert aber nicht, denn dann wirken die Lernerfahrungen nicht.

  2. Mut - warum Männerarbeit radikale Ehrlichkeit braucht: Den Mut zu haben, sich selbst zu stellen. Und zwar bedingungslos und radikal den dunklen Seiten des eigenen Wesens, um in die wirkliche Kraft zu kommen, die esbenötigt, um ganzheitlich durch dieses Leben zu gehen.

  3. Verantwortung - das Herzstück im Männercoaching: in Momenten, wo das Ego übernimmt, zerstörerisch wirkt und das Herz schliesst, Verantwortung für das eigene Sein und die Wirkkraft der selbstgewählten Worte zu übernehmen.

  4. Verletzlichkeit - die vergessene Stärke des Mannes: Unsicherheit, Angst, Traurigkeit und noch viel mehr darf sein. Immer im bewussten Ausgleich mit Kraft, Erdung und Präsenz. Wenn ein Mann beiden Polen gesund und bewusst Raum gibt, strahlt das in diese Welt aus.


Wenn du als Mann lernen willst, mit Präsenz, Klarheit und Herz durchs Leben zu gehen, begleite ich dich in meiner Männerarbeit – in Coachings, Retreats und in der ROOTED Community.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Was es kostet, so zu bleiben, wie man ist

Es klingt bequem, stabil, sicher: „Ich bin halt so.“Doch hinter diesem Satz steckt oft kein innerlicher Frieden, sondern Angst.Angst vor Veränderung. Angst vor dem Unbekannten. Angst, nicht zu wissen,

 
 
 

Kommentare


bottom of page